Neben der Möglichkeit sich durch Futures abzusichern. Kann mit Futures auch spekuliert werden. Diese Marlteilnehmer sind weder Landwirte, noch Produzenten, die sich absichern möchten, sondern möchten durch die sich ändernden Marktpreise Profit erwirtschaften.

 

Wer spekuliert mit Futures?

Investmentbanken und Finanzinstitute

  • Beispiele: Goldman Sachs, Morgan Stanley, JPMorgan Chase, Citigroup
    Diese Banken handeln über ihre Rohstoffabteilungen mit Agrar-Futures, oft als Teil breiterer Portfoliostrategien oder zur Erzielung kurzfristiger Gewinne.

 

  1. Hedgefonds und Commodity-Handelsfirmen
  • In Folge 85 hatten wir den Hedge Fund Manager Moritz Siebert von Takahē Capital zu Gast. Hört gern mal rein.

 

  1. Proprietäre Handelsfirmen (Prop-Trading)
  • Firmen wie DRW Trading, Optiver oder Jump Trading:
    Sie nutzen Hochfrequenzhandel (HFT) und Algorithmen, um kurzfristige Preisschwankungen an Börsen wie der Chicago Board of Trade (CBOT) auszunutzen.

 

  1. Rohstoffindexfonds und ETFs
  • ETFs:
    – Teucrium Corn Fund (CORN) oder Invesco DB Agriculture Fund (DBA).
  • Indexfonds wie die von BlackRock oder State Street verwalteten Produkte.

 

  1. Agrarhandelskonzerne (Grainkontore)
  • Beispiele: Cargill, Archer Daniels Midland (ADM), Bunge, Louis Dreyfus Company (LDC)
    Diese Firmen sind primär physische Händler und Hedger, nutzen aber Futures auch spekulativ, um von Markttrends zu profitieren. Sie kombinieren physische Lieferketten mit Finanzgeschäften. Die Hosts vom Agrarmarktpodcast sind beide ehemalige Mitarbeiter von Cargill.

 

  1. Algorithmische Trader und KI-gestützte Firmen
  • Firmen wie XTX Markets oder Quantlab:
    Sie analysieren große Datenmengen (z. B. Wetterprognosen, USDA-Reports) und handeln automatisiert innerhalb von Millisekunden.

 

  1. Privatanleger und Family Offices
  • Vermögende Privatpersonen oder Family Offices (z. B. Bridgewater Associates) spekulieren über Brokerplattformen oder strukturierte Produkte auf Getreidepreise.

 

Wenn ihr euch auch schonmal gefragt habt, wie Hegefunds arbeiten und besonders was ein Trader bei den top Adressen verdienen kann, dann hört gern in dir Folge 133 rein. Den Link findet ihr am Ende der Seite.