Agrarmarktpodcast
Agrarmarktpodcast
Wir analysieren die neuesten Entwicklungen und Trends in nationalen und internationalen Agrarmärkten. Informiere dich über die aktuellen Pr…
Choose your favorite podcast player
Agrarmarktpodcast

Der Agrarmarktpodcast

MÄRKTE und MEINUNGEN: Der wöchentliche Agrarpodcast über Agrarmärkte. Wir analysieren die neuesten Entwicklungen und Trends in nationalen und internationalen Agrarmärkten. Unsere tiefgehenden Analysen und Expertendiskussionen sind die erste Anlaufstelle für alle, die sich über Preistrends und Marktentwicklungen im Agrarsektor informieren möchten.

The player is loading ...
(#138) Handelskrieg trifft Getreidemärkte - Unsere Strategien

Recent 🎙️Folgen

April 25, 2025

(#138) Handelskrieg trifft Getreidemärkte - Unsere Strategien

Folge 138: Trockenheit in China & Pakistan, Trump verunsichert Märkte & wie man im Zollkrieg einen kühlen Kopf bewahrt
April 17, 2025

(#137) 🇱🇻 Update von Florian Reitzle aus dem Baltikum: Lettische Landwirtschaft in 2025

Folge 137: Wetterrallye im Weizen? Zoll-Chaos friert Märkte ein & Lettland Landwirtschaft im Fokus mit Florian Reitzle
April 9, 2025

(#136) 🔥 Handelskrieg & Düngermarkt-Update mit Mario Adamo (Witt Handel)

Folge 136: Wenn Trump die Märkte dreht und Düngermittelmarkt zwischen Handelskrieg & Wetterrisiken
April 3, 2025

(#135) 🚩 Bulle gegen Bär: Was Trumps Zollkrieg für den Markt bedeutet

Folge 135: US Maisaussatfläche, Trump Zollkrieg & Bulle gegen Bär
March 27, 2025

(#134) 🥔 Kartoffelmarkt am Wendepunkt: Ferdinand Buffen (RWZ Weuthen-Gruppe) über unerwartete Entwicklungen

Folge 134: Regen & Trockenheitssorgen, USDA-Flächenreport, Trumps Autozölle & Kartoffelmarkt von Boom zur Bewährungsprobe
March 21, 2025

(#133) Weltweit Trockenheit, Miniwachstum durch Schulden & wird Fabian Hedgefund-Trader?

Folge 133: Trockenheit in den wichtigsten Weizenanbaugebieten, der FED-Put & Gehalt Hedgefund Händler

Recent Blog Posts

April 18, 2025

Was sind INCO-Terms ?

INCO-Terms (International Commercial and Negotiation Terms) sind essenzielle Handelsbegriffe, die in internationalen Geschäftstransaktionen genutzt werden. Sie legen fest, welche Lieferbedingungen gelten, was für Käufer und Verkä…

Read the Blog Post
April 18, 2025

Was ist der USDA-Report?

Das USDA (United States Department of Agriculture) ist das US-Landwirtschaftsministerium – eine Bundesbehörde der Vereinigten Staaten, die für Landwirtschaft, Ernährung, ländliche Entwicklung und Natursc…

Read the Blog Post
April 18, 2025

Auswirkungen der aktuellen Wechselkurse auf den internationalen Agrar…

Die US-Notenbank (Fed) hält den Leitzins weiter hoch, während die Europäische Zentralbank (EZB) jüngst Zinsen gesenkt hat. Diese Divergenz treibt den US-Dollar gegenüber dem Euro auf neue Höhen – mit spürbare…

Read the Blog Post

About the Hosts

Philipp Schilling Profile Photo

Philipp Schilling

Host

Moin! Ich bin Philipp Schilling, Landwirt und Host des Agrarmarktpodcast. Nach über zehn Jahren als Händler und Manager im internationalen Agrarhandel bei Cargill habe ich den elterlichen Ackerbaubetrieb im Vorharz übernommen. Seitdem verbinde ich meine Leidenschaft für die Märkte mit meinem Alltag als Landwirt. Im Podcast sprechen wir über die neuesten Markttrends, die Vermarktung landwirtschaftlicher Erzeugnisse, aktuelle Geschehnisse am Rohstoffmarkt und alles, was uns Landwirte und den Markt bewegt. Dabei versuche ich, die oft komplexen Zusammenhänge der Agrarmärkte so verständlich wie möglich zu erklären und passend einzuordnen. Landwirtschaft ist meine Heimat, und die Märkte sind meine Passion.

Fabian Wierczoch Profile Photo

Fabian Wierczoch

Host

Goedemiddag! Ich bin Fabian Wierczoch, Energiehändler in Amsterdam und mit Philipp Co-Host des Agrarmarktpodcast. Nach meinem Agrarwissenschaftsstudium führte mich mein Weg vom Agrarhandel bei Cargill in Deutschland über den CO2-Zertifikatehandel in Genf bis zu meiner jetzigen Rolle als Energiehändler bei Statkraft in Amsterdam. Mich faszinieren die großen Zusammenhänge und ihre Auswirkungen auf die Agrarmärkte. Im Podcast liegt mein Fokus auf den Makrotrends. Die Verflechtung von Energie, Handel und Agrarwirtschaft ist meine Leidenschaft – komplexe Zusammenhänge einfach zu erklären und verständlich zu machen, das ist, was mich antreibt.

Julius Schulte

Produzent

Hi! Ich bin Julius Schulte – früher Rohstoffhändler, heute Data Scientist und Produzent des Agrarmarktpodcasts. Hauptberuflich arbeite ich mit Daten. Im Podcast kümmere ich mich um Produktion, Strategie, Content-Recherche und Marketing.

Ole Kamphaus Profile Photo

Ole Kamphaus

Werkstudent

Hi! Ich bin Ole Kamphaus und arbeite als Werksstudent beim Agrarmarktpodcast an Social Media und der Webseite. Aufgewachsen auf einem Hof bei Osnabrück, habe ich eine Ausbildung zum Landwirt gemacht, Agrarwissenschaften in Göttingen mit dem Schwerpunkt „Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaus“ (WISOLA) studiert und studiere nun Wirtschaftsrecht in Osnabrück.

Reviews

Die wissen was sie tun

"Toller Podcast nicht naiv und schön auf dem Punkt gebracht. Wer etwas über den Agrarmarkt wissen möchte sollte diesen Podcast höheren."

Rene Rempt | April 24, 2023